Quereinsteiger Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

„Ihr Weg zur und als externe BEM-KoordinatorIn?“

Ausbildung mit Abschluss inbegriffen!

Das betriebliche Eingliederungsmanagement wird zunehmend von „externen Spezialisten“ und nicht mehr betriebsintern von irgendwem, der den „Hut“ aufbekommt, umgesetzt.

Und dafür gibt es auch gute Gründe!

Wenn Sie Lust haben, sich mit einem Beratungsberuf auseinanderzusetzen, der gesundheitlich angeschlagene ArbeitnehmerInnen bei allem unterstützt, das ihnen hilft, dann lesen Sie ruhig weiter.

BEM-KoordinatorInnen fallen nicht vom Himmel und wachsen nicht auf Bäumen.

Wenn Sie über hohe soziale und methodische Kompetenzen verfügen, Selbstbewusstsein und Neugierde auf Menschen verspüren, strukturiertes und selbständiges Arbeiten mögen, das konstruktive Feedback von Kollegen geradezu aufsaugen und auch Spaß daran haben, unterschiedlichste Interessen von unterschiedlichen Beteiligten „unter einen Hut zu bringen“ könnte es etwas für Sie sein.

Unabhängig von Ihrer bisherigen Tätigkeit oder Ausbildung.

Denn das „fachliche“ geben wir Ihnen mit. Als „Neue / Neuer“ durchlaufen Sie bei uns am Anfang und parallel zur praktischen Tätigkeit eine substanzielle Ausbildung zur externen BEM-KoordinatorIn, an unserer hauseigenen Ak@demie und mit Zertifizierung durch den Berufsverband.

Zugegeben: Der Einstieg wird Sie fordern. Aber: Der Beruf ist klasse, anspruchsvoll, sinnvoll und wird auch Ihre Potenziale weiter entwickeln.

Professionelle und sehr angenehme Arbeitsbedingungen erwarten Sie.

Haben wir Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich unsere Stellenanzeige an und bewerben Sie sich!