Stellenangebote
externe/r BEM-KoordinatorIn / -BeraterIn
externe/r BEM-KoordinatorIn / -BeraterIn
Wir sind ein bundesweit tätiges Beratungsunternehmen. Spezielle Dienstleistungen und Angebote für gesundheitlich eingeschränkte ArbeitnehmerInnen setzen wir seit 1995 erfolgreich um.
In Sachen externes Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) zählen wir zu den bundesweit führenden Anbietern.
Wir suchen Vollzeit-KollegInnen
für Nürnberg, Köln und den Raum Rhein-Main mit Dienstsitz Ober-Hilbersheim
als
externe/r BEM-KoordinatorIn / -BeraterIn
Wir arbeiten an der Schnittstelle Gesundheit und Beruf mit erkrankten Menschen, mit betrieblichen Ansprechpartnern wie Personaler, Betriebsräte, Führungskräfte, Betriebsärzte und weiteren Institutionen wie Sozialversicherungsträger etc.
Zu Ihren Aufgaben als externe BEM-KoordinatorIn gehört es u. a.
- konsens- und ergebnisorientiert mit allen am BEM-Verfahren Beteiligten zu arbeiten,
- gesundheitlich eingeschränkte MitarbeiterInnen neutral und ganzheitlich zu beraten,
- Gespräche und Gesprächsrunden vorzubereiten, zielorientiert zu moderieren und verbindlich zu beenden,
- Reintegrationsprozesse kompetent zu steuern sowie die
- Dokumentation und alle anfallenden Verwaltungsaufgaben zu erledigen.
Es sind die wichtigen klassischen sozialen und methodischen Kompetenzen, die unsere BEM-KollegInnen gut und zufrieden machen.
Daher erwarten wir von Ihnen
- Selbstdisziplin und -organisation, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und und und....., kurzum die guten alten Primärtugenden!
- Zusätzlich noch Konfliktfähigkeit, Moderationskompetenz, Ziel- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln, Durchsetzungskraft sowie diplomatisches Geschick.
- Sie müssen fit in der MS-Office Standardsoftware sein.
- Sie müssen einen PKW Führerschein haben und mobil sein.
- Sie sollten idealerweise bereits über Vorkenntnisse aus den Bereichen Gesundheit, Sozialversicherungswesen, Rehamanagement, Arbeitsvermittlung, SGB, allgemeine Arbeitswelt etc. verfügen.
- Welche das genau sind, bzw. welche Sie als „ausreichend“ oder „besonders passend“ erachten, dürfen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne erläutern.
- Sie sollten studiert haben. Oder eine ganz ganz ganz überzeugende Vita, die ein Studium ersetzt und Sie in den Bereich Gesundheit und Beruf geführt hat.
Natürlich werden Sie von uns eingearbeitet!
Wir bieten Ihnen
- Einen hochinteressanten Job, der Sie fordern und entwickeln wird.
- Ein Gehalt, das sich in zeitlichen Intervallen entwickelt.
- Eine seriöse Zahl an zu betreuenden Fällen, die Ihnen eine hohe qualitative Arbeit ermöglicht.
- Einen hohen Anteil an Fallsupervision, in der Sie jeden Fall zur Besprechung bringen können.
- Wenn Sie es sich zutrauen und die Ressourcen haben, bieten wir Ihnen nach einer Einarbeitungszeit eine umfangreiche berufsbegleitende Ausbildung als externer BEM- Koordinator nach den Richtlinien und mit Zertifizierung durch den Berufsverband externe BEM- Koordination und Reha- Arbeitsvermittlung (BEREHA) an.
- Ein nettes Team mit Arbeitsplatz vor Ort
- Und vieles mehr …
Eines noch am Schluss:
Wir tuen Gutes, unbestritten. Wir helfen Menschen und Unternehmen. Aber ein „Helferansatz“ oder die Eigenschaft, Eindrücke und Schicksale „mit nach Hause zu nehmen“ sind fehl am Platz. Situative Empathie ja, Helfersyndrom nein!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt und Sie sich wiedererkannt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an info@. pebb.de
Für Fragen dürfen Sie uns auch gerne unter 06728 / 621 anrufen.